Nachhaltigkeit
Das Thema Nachhaltigkeit ist für EUROLUB Bestandteil der Unternehmensphilosophie, daher legen wir besonderen Wert auf die Auswahl unserer Dienstleister.
Unser erstes Produkt ist Klimaneutral
Im März diesen Jahres haben wir als Vorreiter in der Branche unser erstes Produkt Klimaneutral gestellt. Wir haben unseren PCF (Product-Carbon-Footprint) für den Artikel WIV ECO 5W-30 6 Liter zusammen mit Fokus Zukunft berechnen lassen und diesen dann durch den Erwerb von hochwertige Klimaschutzzertifikate Klimaneutral gestellt.
Dafür wurden berücksichtigt:
- Verkaufsmengen
- Transport und Verteilung
- Verpackung
- Vorprodukte (Chemikalien).

Unser Unternehmen ist Klimaneutral
Seit 2021 sind wir als Unternehmen freiwillig Klimaneutral gestellt.
Ausgehend vom CO²-Fußabdruck, der in Anlehnung an die Richtlinien des International anerkannten Greenhouse Gas Protocol durch Fokus Zukunft erstellt wurde, kompensieren wir unvermeidbare Treibhausgasemissionen durch den Erwerb von hochwertigen Klimaschutzzertifikaten. Das Siegel von Fokus Zukunft bestätigt die ordentliche und rechtsgültige Abwicklung.
Langfristig sollen Reduktionsmaßnahmen den CO2; Fußabdruck soweit wie möglich verkleinern.
Sämtliche Emissionen unseres Unternehmens wurden durch einen unabhängigen Prüfer aufgenommen und bewertet: die Arbeitswege der Mitarbeiter, der Heiz- sowie Papierverbrauch, aber natürlich auch die komplette Fuhrparkflotte.
Downloads:
Freiwillig investieren wir in folgende Projekte:
-
VCS Windenergie Namibia (Projekt-ID: 1915)
Das gebündelte Projekt umfasst den Bau und Betrieb eines 10-MW-Windkraftwerks auf der grünen Wiese in der Nähe von Luderitz in der Region Karas, Namibia. Die Projektdaten auf einen Blick:
Das Projekt trägt zu den folgenden Nachhaltigkeitszielen bei:
-
GS Wasseraufbereitung Simbabwe (Projekt-ID: 6522)
Das Projekt umfasst um die maroden Bohrlöcher in den ländlichen Bezirken Chipinge und Mutare zu sanieren und nachhaltige Strukturen auf Gemeindeebene zu stärken. In Simbabwe haben 32,7% der Menschen in ländlichen Gebieten keinen Zugang zu einer sauberen Wasserquelle.
Die Projektdaten auf einen Blick:
Das Projekt trägt zu den folgenden Nachhaltigkeitszielen bei:
-
GS Kochofen Kenia (Projekt-ID: 5642)
Effiziente, verbesserte Öfen sind eine nachhaltigere, wirtschaftlichere und gesündere Art zu kochen. Burn Manufacturing ("Burn") hat in Ruiru, nördlich von Nairobi, eine Fabrik gebaut, in der sehr effiziente, mit Holzkohle betriebene Öfen hergestellt werden. Die Projektdaten auf einen Blick:
Das Projekt trägt zu den folgenden Nachhaltigkeitszielen bei:
-
Dak Mi 4 Hydropower Project, Vietnam (Projekt-ID: 4970)
Die Projektaktivität besteht im Bau und Betrieb eines Wasserkraftwerks mit Stausee im Distrikt Phuoc Son in der Provinz Quang Nam in Vietnam. Die Projektdaten auf einen Blick:
Das Projekt trägt zu den folgenden Nachhaltigkeitszielen bei:
-
Dapein Hydropower Myanmar (Projekt-ID: 7731)
Die Projektaktivität besteht im Bau und Betrieb eines Wasserkraftwerks in der Union von Myanmar. Es befindet sich
am Fluss Dapein in der Stadt Bhamo im Bundesstaat Kachin, Myanmar. Die Projektdaten auf einen Blick:Das Projekt trägt zu den folgenden Nachhaltigkeitszielen bei:

Unsere Bienen – beefuture
Ab dem ersten Quartal 2020 haben wir auf unserem Firmengelände in Eching Bienen adoptiert. Das Unternehmen beefuture stellt bei uns Bienenstöcke auf – wir investieren damit in nachhaltigen Naturschutz und ernten unseren eigenen Honig. Aktuell besitzt die Firma Eurolub über 4 Bienenvölker die es uns ermöglichen einmal im Jahr jedem Mitarbeiter ein 500gr. Glas leckeren BIO Honig erntefrisch zu überreichen.

Unser Snack von Fruitful Office
Wir versorgen unsere Mitarbeiter gerne mit frischem Obst. Dabei war uns die Auswahl des Dienstleisters aus Nachhaltigkeitsgründen sehr wichtig. Fruitful liefert uns nur Obst von Erzeugern aus Deutschland, Mittel- und Westeuropa und pflanzt für jeden verkauften Obstkorb einen Obstbaum in Malawi - Afrika.
Bisher erreichten wir durch 500 abgenommenen Obstkörben das pflanzen von ca. 500 Obstbäumen.
Unsere Gebinde Entsorgung mit PARTSLIFE
Zusammen mit PARTSLIFE übernehmen wir Verantwortung im Entsorgen und Verwerten der Produkte - immer mit dem Ziel der Erfüllung gesetzlicher Auflagen, der Kosteneffizienz und mit dem Blick auf die Schonung der Umwelt.
Unsere Papiervernichtung mit Shred-it
Wir achten in unserem Büroaltag bereits darauf Ausdrucke zu vermeiden, aber trotzdem sammelt sich so einiges an. Daher war es uns besonders wichtig, einen Lieferanten zur Entsorgung zu finden, der das geschredderte Papier zu 100 % recycelt – mit Shred-it haben wir ihn gefunden!
Unser Standort in Eching
Im Jahr 2021 errichteten wir 4 E-Ladesäulen zur Versorgung von Elektrofahrzeugen unserer Gäste und den Eigenbedarf unserer Mitarbeiter zusammen mit:
Unsere Stapler-Flotte wurde in den letzten 3 Jahren von Diesel auf Elektro umgestellt
Bereits 2018 haben wir die komplette Beleuchtung des Eurolub Standortes auf LED umgestellt.
Seit 2011 betreiben wir eine Fotovoltaikanlage auf einer unserer Logistikhallen, dadurch konnten wir ca. 400.000 kg CO² einsparen.