Willkommen beim neuen Webauftritt von EUROLUB – Quality made in Germany.
Deutsch
Sprache wählen
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Español
  • Русский
Zum Händlerportal
Eurolub
  • Produkte
    • Motorenöle
      • Motorenöle für PKW
      • Motorenöle für Nutzfahrzeuge
      • Motorradöle
      • Universalöle für Traktoren und Baumaschinen
      • Weitere Motorenöle
    • Getriebeöle
      • Getriebeöle
      • Automatik-Getriebeöle
      • Bremsflüssigkeiten
      • Zentralhydraulik- und Lenkungsfluids
    • Industrieschmierstoffe
      • Hydrauliköle
      • Schmierfette
      • Industrieschmierstoffe
      • Gerätebenzine
      • Ölbinder und Ölfleckenentferner
    • Additive | Autopflege
      • Additive
      • Motor/Bremsen/Kühler
      • Reinigungsmittel
      • Systempflege
      • AdBlue
    • Winterchemie
      • Kühlerschutz
      • Scheibenfrostschutz
      • Winterzusätze
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Cross Referenzen
    • Nachhaltigkeit
    • Team
    • Sponsoring
    • Unsere Marken
    • Ratgeber
  • Karriere
    • Gewerblich
    • Kaufmännisch
    • Ausbildung
  • Downloads
    • Kataloge und POS
    • Informationen und Entsorgung
    • EUROLUB News
  • Kontakt
    • Privatkunden
    • Händler DE
    • Händler Ausland
Zum Ölfinder
Anmelden
Passwort vergessen

Sie haben noch keinen Zugang?

Jetzt registrieren!
  • Unternehmen
  • Ratgeber
  • Ratgeber alle Einträge
  • Aktuelle Anforderungen und neue Standards für gewerbliche Werkstätten
Neue "Verwendbar für" Angaben
Was ändert sich 2025 bei Motoröl-Verwendbarkeiten? So bleiben Werkstätten auf dem neuesten Stand

Aktuelle Anforderungen und neue Standards für gewerbliche Werkstätten

Im Jahr 2025 werden die Anforderungen an Motoröle in der Automobilbranche weiter verschärft. Besonders Stellantis, VW, Mercedes-Benz, BMW, Ford und Renault haben ihre Spezifikationen angepasst oder erweitert.
13. Oktober 2025
4 Min.
Teilen:
Aktuelle Anforderungen und neue Standards für gewerbliche Werkstätten

Im Jahr 2025 werden die Anforderungen an Motoröle in der Automobilbranche weiter verschärft. Besonders Stellantis, VW, Mercedes-Benz, BMW, Ford und Renault haben ihre Spezifikationen angepasst oder erweitert. Für Werkstätten bedeutet das: Noch mehr technische Präzision und ein konsequentes Prüfen der verwendeten Motoröle auf die aktuellen Herstellerangaben.

Die Motoröl-Spezifikationen und Verwendbarkeiten werden 2025 durch neue Prüfzyklen und aktualisierte Herstelleranforderungen komplexer. Werkstätten müssen sich auf strengere Vorgaben einstellen, insbesondere bei Hybridantrieben, Abgasnachbehandlung und Zahnriemen-im-Öl-Technologie. Dieser Artikel informiert über die wichtigsten Änderungen bei den Herstellern und gibt einen Überblick, worauf Sie als Profi achten sollten.
 

Hersteller-Spezifische Änderungen 2025

Stellantis (PSA, Opel, Fiat, Jeep, Citroën, Peugeot, DS, Toyota)
• Ab 2025 gilt FPW9.55535/03, ersetzt PSA B71 2290/2297/2312.
• Fokus: Low-SAPS, ACEA C3/C5/C6, Zahnriemen-im-Öl, Motoren ab 2012.
• Herstellerangaben regelmäßig prüfen.
• Passender EUROLUB Artikel: Cleantec STL 5W-30, 393xxx

Volkswagen Gruppe (VW, Audi, Skoda, Seat, Porsche)
• Longlife-Spezifikationen 504 00, 507 00, 508 00 weiter relevant.
• Neue Motoren und Hybride verlangen ACEA C5/C6, niedrige Viskositäten wie 0W-20, 0W-30.
• Neueste Angaben oft nicht rückwärtskompatibel.
• Passende EUROLUB Artikel: WIV ECO 5W-30, 211xxx & ECO FE LL4 0W-20 215xxx

Mercedes-Benz (MB)
• MB 229.51/229.52 weiterhin wichtig, zunehmend MB 229.61 und ACEA C6.
• Immer aktuelle Betriebsstoffliste nutzen.
• Passende EUROLUB Artikel: WIV ECO PRO 5W-30, 254xxx & CLEANTEC 5W-30 349xxx

BMW
• Longlife-04 Standard, bei neuen Modellen ACEA C5/C6 und Low-SAPS erforderlich.
• Viskositäten 0W-30 gewinnt an Bedeutung.
• Passender EUROLUB Artikel: ECO LL 0W-30, 212xxx

Ford
• WSS-M2C950-A und WSS-M2C952-A1 für EcoBoost und neue Modelle gefordert.
• Spezifikationen je Modell gezielt prüfen.
• Passende EUROLUB Artikel: MULTITEC F0 0W-30, 319xxx & SUPER FO 0W-20 250xxx

Renault
• ACEA C3/C5 und RN17 als neue Standards.
• Ölwahl beeinflusst Lebensdauer und Abgasnachbehandlung.
• Passender EUROLUB Artikel: ECO R-N 5W-30, 227xxx

 
Aktuelle Anforderungen und neue Standards für gewerbliche Werkstätten

Übersicht: Motoröl-Anforderungen nach Hersteller

Hersteller

Spezifikation(en) 2025

Produkte

Stellantis

FPW9.55535/03, PSA B71 2290/2297/2312 

393xxx

VW

504 00, 507 00, 508 00

215xxx & 211xxx

Mercedes-Benz 

229.51, 229.52, 229.61

349xxx

BMW

Longlife-04, ACEA C5/C6

212xxx

Ford

WSS-M2C950-A, WSS-M2C952-A1

250xxx

Renault

RN17

227xxx

Klicken Sie die Artikelnummern an, um direkt zur Artikeldetailseite zu gelangen. Hier finden Sie auch Produktdatenblatt & Sicherheitsdatenblatt des gewählten Artikels.

Was sollten Werkstätten 2025 unbedingt beachten?

  • Herstellerangaben konsequent prüfen. Die neuen Verwendbarkeiten sind verbindlich und können sich innerhalb eines Modelljahres ändern.
  • Low-SAPS und ACEA C5/C6 werden für moderne Motoren und Abgasnachbehandlung entscheidend.
  • Die Komplexität der Angaben steigt weiter. Digitale Lösungen und Datenbanken unterstützen die Werkstattpraxis. Hier unterstützt unser Ölfinder.
  • Lageroptimierung: Mit klarer Sortimentsstruktur und regelmäßiger Aktualisierung sparen Werkstätten Zeit und Kosten.
Für spezielle Anforderungen wie Hybridantriebe, Zahnriemen-im-Öl-Technologie und neue Abgasnormen immer die aktuellsten technischen Informationen nutzen.
 

Sie möchten EUROLUB Produkte genauer kennenlernen oder herausfinden, wie Sie EUROLUB Händler werden können? Nutzen Sie das Kontaktformular hier:

Noch Fragen? Nutzen Sie unser Kontaktformular.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Allgemeine Informationen
* Pflichtfelder
Zurück zur Übersicht
Eurolub
Eurolub – Efficiency in Fluids

EUROLUB GmbH
Freisinger Straße 25 – 27
85386 Eching
  • Produkte
    • Motorenöle
    • Getriebeöle
    • Industrieschmierstoffe
    • Additive | Autopflege
    • Winterchemie
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Cross Referenzen
    • Nachhaltigkeit
    • Team
    • Sponsoring
    • Unsere Marken
    • Ratgeber
  • Karriere
    • Gewerblich
    • Kaufmännisch
    • Ausbildung
  • Downloads
    • Kataloge und POS
    • Informationen und Entsorgung
    • EUROLUB News
  • Kontakt
    • Privatkunden
    • Händler DE
    • Händler Ausland
Eurolub – Efficiency in Fluids

EUROLUB GmbH
Freisinger Straße 25 – 27
85386 Eching
  • Cookieeinstellungen
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 | EUROLUB GmbH – alle Rechte vorbehalten.
  • Motorenöle
    • Motorenöle für PKW
    • Motorenöle für Nutzfahrzeuge
    • Motorradöle
    • Universalöle für Traktoren und Baumaschinen
    • Weitere Motorenöle
  • Getriebeöle
    • Getriebeöle
    • Automatik-Getriebeöle
    • Bremsflüssigkeiten
    • Zentralhydraulik- und Lenkungsfluids
  • Industrieschmierstoffe
    • Hydrauliköle
    • Schmierfette
    • Industrieschmierstoffe
    • Gerätebenzine
    • Ölbinder und Ölfleckenentferner
  • Additive | Autopflege
    • Additive
    • Motor/Bremsen/Kühler
    • Reinigungsmittel
    • Systempflege
    • AdBlue
  • Winterchemie
    • Kühlerschutz
    • Scheibenfrostschutz
    • Winterzusätze
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Cross Referenzen
    • Nachhaltigkeit
    • Team
    • Sponsoring
    • Unsere Marken
    • Ratgeber
  • Karriere
    • Gewerblich
    • Kaufmännisch
    • Ausbildung
  • Downloads
    • Kataloge und POS
    • Informationen und Entsorgung
    • EUROLUB News
  • Kontakt
    • Privatkunden
    • Händler DE
    • Händler Ausland


Deutsch
Sprache wählen
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Español
  • Русский
Registrieren
Mindestens 8 Zeichen, 1 Kleinbuchstabe, 1 Großbuchstabe, 1 Ziffer, 1 Sonderzeichen

Adresse



* Pflichtfelder